von Xenophon e.V. | 21. Januar 2018 | Allgemein, Mitglieder
Auch in diesem Jahr laden wir Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Wann? Samstag, 3. März 2018 ab 10.30 Uhr auf dem Wo? Landgestüt Dillenburg, Wilhelmstraße 24, 35683 Dillenburg ein. Neben unserer diesjährigen Tagesordnung, haben wir im Anschluss an die...
von Xenophon e.V. | 22. Dezember 2017 | Allgemein, St. Georg
Auf dänischen Abreiteplätzen sollen 2018 disziplinübergreifend Kontrollen der Verschnallung von Nasenriemen durchgeführt werden. Hintergrund ist eine Studie, bei der 3000 Pferde untersucht wurden und ein eindeutiger Zusammenhang zwischen zu fest verschnallten...
von Xenophon e.V. | 21. Dezember 2017 | Allgemein, Mitglieder
Liebe Freunde von Xenophon, auch in diesem Jahr möchten wir es nicht versäumen, Ihnen auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest, verbunden mit allen guten Wünschen für das Jahr 2018, zu wünschen. Auch 2017 haben wir mit Xenophon eine Menge erreicht. Viele Reiterinnen...
von Xenophon e.V. | 04. Dezember 2017 | Allgemein, Mitglieder
Er selbst hat es sich auf die Fahnen geschrieben zu beweisen, dass sich pferdegerechte Ausbildung und Erfolg im Spitzensport nicht ausschließen müssen. So wurde Klaus Balkenhol mit seinem Polizeipferd Rabauke wurde Klaus Balkenhol in der Dressurszene bekannt. Mit dem...
von Xenophon e.V. | 27. November 2017 | Allgemein
Bei der Generalversammlung des Weltreiterverbands (FEI) in Montevideo, Uruguay, wurde unter anderem darüber abgestimmt, ob die Schlussnoten in Dressuraufgaben, also die so genannten „Collective Marks“ erhalten bleiben sollen. Das Ergebnis war ernüchternd: Bis...
von Xenophon e.V. | 12. November 2017 | Allgemein
Der dänische Fünf-Sterne-Richter Leif Törnblad hat sich in einem Interview mit dem australischen Magazin The Horse zu der Reitweise führender holländischer Dressurreiter geäußert. Daraufhin drohte der niederländische Pferdesportverband KNHS mit einer Klage. Der...
von Xenophon e.V. | 21. Oktober 2017 | Allgemein, St. Georg
… und nicht um sie zu ändern, wenn es unbequem wird. Genau das passiert aber derzeit bei der FEI. Die sogenannte „Blood Rule“, die Blutregel, soll aufgeweicht werden. Aktueller Anlass für einen diesbezüglichen Vorschlag war die Disqualifikation des britischen...
von Xenophon e.V. | 08. Oktober 2017 | Allgemein
Verantwortliche diskutieren immer wieder die Zukunft des Fremdreitertests für Dreijährige auf dem Bundeschampionat. Wir begrüssen sehr, dass man sich Gedanken darüber macht, wie die Belastung für junge Pferde auf dem Turnierplatz verringert werden könnte. Und wir sind...
von Xenophon e.V. | 17. September 2017 | Allgemein, St. Georg
Die Losgelassenheit ist gekennzeichnet durch regelmäßiges An- und Entspannen der Muskulatur, setzt Zwanglosigkeit voraus und beinhaltet innere Gelassenheit.“ So weit die Definition der FN-Richtlinien für Punkt zwei auf der Skala der Ausbildung. Ohne Losgelassenheit...
von Xenophon e.V. | 16. September 2017 | Allgemein
Das FEI Jumping Committee hat den nationalen Reitverbänden, also auch der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), deutliche Änderungen der so genannten „Blood Rule“ vorgeschlagen. Hiernach sollen unter anderem kleinere Blutspuren an der Flanke des Pferdes...