Monthly Archives: September 2017

Losgelassenheit – eine vergessene Tugend

Losgelassenheit – eine vergessene Tugend

Die Losgelassenheit ist gekennzeichnet durch regelmäßiges An- und Entspannen der Muskulatur, setzt Zwanglosigkeit voraus und beinhaltet innere Gelassenheit.“ So weit die Definition der FN-Richtlinien für Punkt zwei auf der Skala der Ausbildung. Ohne Losgelassenheit ist aber auch Punkt eins schwerlich zu erreichen, der Takt. Und alle nachfolgenden Punkte noch viel weniger. Udo Bürger hat in […]

Read More

Xenophon lehnt Änderung der „Blood Rule“ ab

Xenophon lehnt Änderung der „Blood Rule“ ab

Das FEI Jumping Committee hat den nationalen Reitverbänden, also auch der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), deutliche Änderungen der so genannten „Blood Rule“ vorgeschlagen. Hiernach sollen unter anderem kleinere Blutspuren an der Flanke des Pferdes künftig nicht mehr sofort zu einem Ausschluss führen, sondern unter Umständen toleriert werden können. Die Entscheidung darüber soll den anwesenden Stewards obliegen. […]

Read More

Xenophon vergibt erstmals Xenophon-Sonderehrenpreise in Bayern

Xenophon vergibt erstmals Xenophon-Sonderehrenpreise in Bayern

Schon knapp 50 Mal vergeben, doch nach Bayern hat es uns noch nicht gezogen – bis jetzt! Denn Anfang September hat Xenophon erstmals zwei Sonderehrenpreise für pferdegerechtes Reiten in Bayern vergeben. Hierfür besuchte unsere Geschäftsführerin Kristiane Müller an den Chiemsee zum Turnier des Pferdesportclubs Chiemgau. Auf dem Plan standen die Begutachtung des Abreiten in zwei […]

Read More