von Xenophon e.V. | 25. März 2018 | Allgemein
Dr. Dr. Hans Rapp ist Tierarzt (Fachrichtung Pferde) und ausgebildeter Bereiter und Richter (FN). Er war selbst viele Jahre im Vielseitigkeits-, Spring- und Dressursport aktiv. Der Röttenbacher hat bereits rund 100 Publikationen und Fachvorträge zu Themen aus dem...
von Xenophon e.V. | 16. März 2018 | Allgemein, St. Georg
Die Pferdewelt hat sich verändert. Die Montags-ist-Stehtag- und Eine-Stunde-Arbeit-23-Stunden-Box-Mentalität ist Geschichte. Glücklicherweise! Wer als Stallbetreiber Erfolg haben will, muss mit pferdegerechten Haltungsbedingungen punkten. Das ist gut und richtig. Und...
von Xenophon e.V. | 03. März 2018 | Allgemein, Lehrgänge
Bei eisigen Temperaturen fand am 24. und 25. Februar im Olympiastadion in Berlin ein Xenophon-Lehrgang mit Christoph Hess statt, organisiert von der Xenophon-Regionalvertretung Berlin-Brandenburg. Ausgeschrieben war der Lehrgang unter dem Titel „Dressurarbeit für den...
von Xenophon e.V. | 09. Februar 2018 | Allgemein, Lehrgänge
Wolfgang Kutting, Regionalvertreter für Rheinland-Pfalz/Saar von Xenophon e.V. vermittelte anlässlich des Xenophon Seminars am 3. Februar in Lehmen tiefe Einblicke in das „Mysterium der halben Paraden“. Mit einem PowerPoint Vortrag, gespickt mit Piktogrammen und...
von Xenophon e.V. | 21. Januar 2018 | Allgemein, Mitglieder
Auch in diesem Jahr laden wir Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Wann? Samstag, 3. März 2018 ab 10.30 Uhr auf dem Wo? Landgestüt Dillenburg, Wilhelmstraße 24, 35683 Dillenburg ein. Neben unserer diesjährigen Tagesordnung, haben wir im Anschluss an die...
von Xenophon e.V. | 22. Dezember 2017 | Allgemein, St. Georg
Auf dänischen Abreiteplätzen sollen 2018 disziplinübergreifend Kontrollen der Verschnallung von Nasenriemen durchgeführt werden. Hintergrund ist eine Studie, bei der 3000 Pferde untersucht wurden und ein eindeutiger Zusammenhang zwischen zu fest verschnallten...