von Xenophon e.V. | 03. Juli 2018 | Sonderehrenpreis
Xenophon e.V., die Gesellschaft für Erhalt und Förderung der klassischen Reitkultur, feiert in diesem Jahr das 10-jährige Bestehen seines Sonderehrenpreises für pferdegerechtes und zielgerichtetes Abreiten. Der Preis wurde 2008 durch den Verein ins Leben gerufen, um...
von Xenophon e.V. | 28. Juni 2018 | Sonderehrenpreis
Für den Xenophon-Sonderehrenpreis für pferdegerechtes und zielgerichtetes Reiten ging es Mitte Juni wieder nach Borchen-Etteln zum Turnier des Reitverein Altenautal. Ort des Geschehens: Der Fleyenhof von Hubertus Schmidt. Mit dabei war unsere Vorstandsvorsitzende...
von Xenophon e.V. | 28. Juni 2018 | Sonderehrenpreis
Für den Xenophon-Sonderehrenpreis für pferdegerechtes und zielgerichtetes Reiten ging es Mitte Juni zum Dressurturnier des Reitclub Gut Keuschhof. Dabei feierten sowohl der Veranstalter als auch Xenophon ein gemeinsames Jubiläum: Bereits zum 10. Mal wurde der Preis in...
von Xenophon e.V. | 03. Juni 2018 | St. Georg
Kennen Sie das? Eine Reithalle irgendwo in Deutschland, 19 Uhr, acht Pferde auf 20 mal 40 Metern. Und ein Reiter, der meint, er könnte sein guckiges Pferd mit Gewalt durch die furchteinflößende Ecke drücken. Beim ersten Mal wird das Wegspringen noch mit einem...
von Xenophon e.V. | 22. Mai 2018 | Allgemein, Sonderehrenpreis
Der Xenophon-Sonderehrenpreis für pferdegerechtes und zielgerichtetes Reiten ist mit dem Reitturnier beim Reit- und Fahrverein Jan von Werth Jülich Anfang Mai in die grüne Saison gestartet. Dieses Mal vor Ort: Unser Regionalvertreter im Rheinland, Hartmut Schmidt....
von Xenophon e.V. | 25. März 2018 | Allgemein, St. Georg
Am ersten Märzwochenende war das Landgestüt Dillenburg ein wunderbarer Gastgeber mit perfektem Ambiente für die Xenophon-Mitgliederversammlung 2018. Es war kalt an diesem 3. März. Sehr kalt. Doch das störte niemanden der gut 100 Besucher. Dafür war das Programm viel...
von Xenophon e.V. | 25. März 2018 | Allgemein
Dr. Dr. Hans Rapp ist Tierarzt (Fachrichtung Pferde) und ausgebildeter Bereiter und Richter (FN). Er war selbst viele Jahre im Vielseitigkeits-, Spring- und Dressursport aktiv. Der Röttenbacher hat bereits rund 100 Publikationen und Fachvorträge zu Themen aus dem...
von Xenophon e.V. | 16. März 2018 | Allgemein, St. Georg
Die Pferdewelt hat sich verändert. Die Montags-ist-Stehtag- und Eine-Stunde-Arbeit-23-Stunden-Box-Mentalität ist Geschichte. Glücklicherweise! Wer als Stallbetreiber Erfolg haben will, muss mit pferdegerechten Haltungsbedingungen punkten. Das ist gut und richtig. Und...
von Xenophon e.V. | 03. März 2018 | Allgemein, Lehrgänge
Bei eisigen Temperaturen fand am 24. und 25. Februar im Olympiastadion in Berlin ein Xenophon-Lehrgang mit Christoph Hess statt, organisiert von der Xenophon-Regionalvertretung Berlin-Brandenburg. Ausgeschrieben war der Lehrgang unter dem Titel „Dressurarbeit für den...
von Xenophon e.V. | 09. Februar 2018 | Allgemein, Lehrgänge
Wolfgang Kutting, Regionalvertreter für Rheinland-Pfalz/Saar von Xenophon e.V. vermittelte anlässlich des Xenophon Seminars am 3. Februar in Lehmen tiefe Einblicke in das „Mysterium der halben Paraden“. Mit einem PowerPoint Vortrag, gespickt mit Piktogrammen und...