
Xenophon / PM-Seminar: Erarbeiten von Dressurlektionen der Klassen A bis M
29. April um 18:00 - 21:00
Wie erarbeite ich die Wechsel? Wie erhalte ich die Anlehnung bei dem Erarbeiten von Lektionen unter der besonderen Berücksichtigung der Losgelassenheit? Wie findet sich die Ausbildungsskala beim Erlernen der Lektionen wieder? Diese und andere Fragen aus der Praxis beantwortet Karin Lührs mit verschiedenen Reitern und Pferden. Denn richtig ausgeführt, gymnastizieren die Dressurlektionen das Pferd und helfen so bei dessen Gesunderhaltung. Besonders ist darauf zu achten, dass Pferd und Reiter nicht überfordert werden, sondern in ihrem eigenen Tempo und innerhalb ihrer körperlichen Grenzen zusammen an ihren Aufgaben wachsen und zunehmende Harmonie und Partnerschaft erreichen.
Referentin
Karin Lührs, Jahrgang 1964, ist Sportpädagogin, qualifizierte Reitausbilderin (Amateurreitlehrerin; Trainer A) und Richterin bis Kl. S. Seit 1995 ist sie mit einem Pferdepensions- und Ausbildungsbetrieb in Schleswig-Holstein selbstständig, in der Trainerausbildung tätig und war im Dressursattel aktiv bis zum Grand Prix. Aufgrund ihrer Turniererfolge wurde ihr das Goldene Reitabzeichen verliehen. Karin Lührs hat das Fachbuch 111 Lösungswege für das Reiten im FNverlag geschrieben und ist zweite Vorsitzende des Vereins Xenophon e.V.
Hier geht es direkt zur Anmeldung:
www.pferd-aktuell.de/seminare/1842
Datum: Dienstag, 29.04.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Reiterhof Loop, Bönebütteler Damm 164, 24620 Bönebüttel
Preise: Xenophon-Mitglieder und PM 20€; Nicht PM 30€; PM bis 18 Jahre 10€; Kinder bis 13 Jahre kostenlos