von Xenophon e.V. | 22. Dezember 2019 | Allgemein
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Freunde von Xenophon, wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen für das Neue Jahr. Wir würden uns freuen, Sie zu unserer großen Kooperationsveranstaltung mit...
von Kristiane Müller | 15. November 2019 | Allgemein, St. Georg
Deutschlands Turnierreiterei hat ein Problem mit der „Sozialschere“. Untersuchungen der FN haben gezeigt: Es gibt immer mehr Reiter in den Einsteigerprüfungen, also auf E-Niveau, und in der Klasse S. Aber alles, was dazwischen ist und was früher das Gros der...
von Xenophon e.V. | 05. November 2019 | Allgemein, St. Georg
Die Europameisterschaften 2019 sind Geschichte. Deutschlands Dressurreiter holten sechs von sieben möglichen Medaillen. Stattliche Beute! Dem gegenüber standen gleich fünf Pferde, die disqualifiziert wurden, drei wegen Lahmheit, zwei wegen Blutes. Für die meiste...
von Xenophon e.V. | 05. November 2019 | Allgemein, St. Georg
Traversalen zählen zu den anmutigsten und schönsten Lektionen des Dressursports. Leider gibt es schon seit einigen Jahren eine Tendenz, vor allem für weites Kreuzen der Beine hohe Noten zu geben und alle anderen Kriterien wie beispielsweise Stellung und Biegung...
von Xenophon e.V. | 05. November 2019 | Allgemein
Wohin entwickelt sich der Pferdesport? Das ist eine Frage, mit der wir uns oft beschäftigen und feststellen: Die Richter haben es in der Hand! Denn sie bestimmen mit ihrem Urteil, welche Art der Reiterei erfolgreich ist. Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Um es...
von Xenophon e.V. | 25. August 2019 | Allgemein, St. Georg
Der Entwurf für die neuen „Leitlinien für Tierschutz im Pferdesport“ hat uns in vielerlei Hinsicht erfreut – so z. B. in Bezug auf die Forderung des Verzichts auf den Einsatz von Hilfs-, insbesondere Schlaufzügeln. Skeptisch stehen wir dem Passus gegenüber, dass...