Xenophon-Online-Seminar mit Martin Plewa: Dressurmäßige Ausbildung von der Basis bis zur Klasse L**
Reitmeister Martin Plewa ist internationaler Richter, Technischer Delegierter und Parcourschef Gelände. Als aktiver Vielseitigkeitsreiter feierte er große sportliche Erfolge und führte als Bundestrainer das deutsche Team 1988 in Seoul zu Olympia-Gold. Nach seiner aktiven Trainerlaufbahn leitete er die Westfälische Reit- und Fahrschule Münster. Auch im Ruhestand engagiert er sich mit Leidenschaft für die Ausbildung von Pferd und Reiter.
Mit seiner langjährigen Erfahrung vermittelt er in diesem Lehrgang praxisnahes Wissen rund um die zentralen Ausbildungsschritte vom Jungpferd bis zur Klasse L.
Die meisten dressurmäßig ausgebildeten Pferde bewegen sich dauerhaft auf dem Niveau der Klassen E bis L. Der Übergang zur Klasse M stellt viele Reiter vor Herausforderungen – insbesondere beim Erlernen des fliegenden Galoppwechsels und mangels Lehrpferden oder gezielter Unterstützung. Um hier eine solide Basis zu schaffen, bietet das Winterhalbjahr optimale Bedingungen, um strukturiert und ohne Turnierdruck den nächsten Ausbildungsstand zu erarbeiten.
Vermittelt werden die Grundlagen der Jungpferdearbeit und der systematische Weg vom E- zum A-Niveau. Die A-Dressur bildet dabei die Basis für alle weiteren Schritte. Schwerpunkte sind die Ausbildungsskala, die Entwicklung von Gleichgewicht und Schubkraft sowie erste Übungen zur Geraderichtung und beginnenden Versammlung in Richtung Klasse L.
Kursleitung: Martin Plewa
Datum/Zeit: Donnerstag, 18. Dezember
Ort: Online-Seminar
Beginn/Ablauf: 19:30 Uhr
Anmeldung: http://plewaandhorses.com/?page_id=988&lang=de
Kosten: 25,00€ pro Person