„Eine Persönlichkeit, die den Pferdesport national und international geprägt und über Jahre hinweg entscheidend gefördert hat“, heißt es von Seiten der FN über Angelika Frömming.

Die 84-jährige Sassenbergerin ist Diplomkauffrau und Amateurreitlehrerin. In ihrer aktiven Zeit hat sie sich das Goldene Reitabzeichen erritten. Später hat sie sich als national und international als Dressurrichterin um die Förderung guten Reitens bemüht. In über 40 Ländern war sie im Einsatz, nicht nur hinter dem Richtertisch, sondern auch als Seminar- und Lehrgangsleiterin des Weltreiterverbandes FEI.

Da sie nicht nur auf internationaler, sondern 18 Jahre lang auch auf nationaler Ebene mit großem Erfolg Nachwuchsrichter ausgebildet und geprüft hat, wurde ihr bereits 2008 das Deutsche Reiterkreuz in Silber überreicht.

Zudem hat Angelika Frömming Fachbücher geschrieben und an der Weiterentwicklung der FN-Richtlinien für Reiten und Fahren mitgewirkt. Zudem hat sie großen Anteil daran, dass die klassische deutsche Reitlehre von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde.

Zudem ist sie regelmäßig als Referentin an der Deutschen Reitschule in Warendorf im Einsatz, wird von der FN-Abteilung Ausbildung als Ratgeberin geschätzt, hält Vorträge und gibt Seminare. Dass die Sassenbergerin sich auch mit 84 Jahren noch aktiv zum Wohle der Pferde einsetzt, konnte man zuletzt in Warendorf erleben. Dort war sie nämlich nicht nur zugegen, um die verdiente Ehrung entgegenzunehmen, sondern sie gehörte auch zur Jury, die über die Vergabe der Sonderehrenpreise für pferdegerechtes Abreiten zu entscheiden hatte.

Wir gratulieren Angelika Frömming aufs Herzlichste!