Bericht von Susanne Ridderbusch zur Vergabe des Xenophon-Sonderehrenpreises im Rahmen des Turniers auf dem Fleyenhof in Borchen-Etteln am Fronleichnamswochenende.
„An diesem schönen Fronleichnamswochenende fand das alljährliche Turnier auf dem Fleyenhof in Borchen Etteln statt. Man kennt den Namen durch Hubertus Schmidt, welcher dort beheimatet ist. Es waren verschiedenste Prüfungen angeboten, vom Schritt – Trab – Wettbewerb für die Kleinsten bis hin zu S- Prüfungen.
Xenophon e.V. war, wie in den Jahren zuvor eingeladen, zwei Preise für pferdegerechtes Vorbereiten zu vergeben.
Als Vorsitzende des Vereins Xenophon e.V. vergebe ich dort schon seit mehreren Jahren den Sonderehrenpreis.
So beobachtete ich zunächst die Reiterinnen und Reiter einer Amateur M-Dressur* in der Abreitehalle .
Es waren keine unschönen Bilder zu sehen, was auch die Richterin in der Vorbereitungshalle bestätigte. Bei 35Grad gab es Pferde, die für diese Temperaturen vielleicht etwas zu lange vorbereitet wurden – unbeabsichtigt.
Erfreulicherweise waren viele jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, die sogar eine gute Weiterentwicklung vom Vorjahr erkennen ließen.
Die ausgewählte Preisträgerin, Mia Brockbals vom Reiterverein Helleforth e.V. mit ihrer Stute Danciana zeichnete sich durch ruhiges und ausgeglichenes, dem Wetter angepasstes Abreiten aus. Sie baute passend Schrittpausen ein, baute ihr Vorhaben klassisch mit einer guten Lösungsphase auf, entwickelte Versammlung in kurzen Reprisen und arbeitete ganz kurz vor dem Einreiten einige Lektionen. Auch das Kandarereiten war sehr fein anzusehen. Das Pferd kaute bei geschlossenem Maul, die Kandare stand bei vorherrschender Trense leicht an, durch ihre geschickte Hilfengebung entstand Harmonie zwischen Reiter und Pferd. So wünscht man sich eine gute Vorbereitung für eine solche Prüfung. Das Ergebnis überzeugte dann auch, denn sie bekam nicht nur den Xenophon-Sonderehrenpreis, sondern belegte auch Platz zwei in dieser Prüfung.
In der anschließenden Amateurdressurprüfung der Klasse S* auf Kandare konnte ich den Sonderehrenpreis ebenfalls vergeben. Die Gewinnerin des Preises fiel durch ihre systematische und gelassene Vorgehensweise auf. Stefanie Böddeker vom RFV Schwaney e.V. gelang es, ihr Pferd schonend und zielführend vorzubereiten. Sie war bereits im letzten Jahr Preisträgerin mit ihrem Pferd in einer anderen Prüfung.
Ihr dritter Platz in dieser S-Dressur zeigt, dass sich pferdegerechtes Abreiten auszahlt.“
Susanne Ridderbusch