Unsere Mitgliederversammlung am 22. März 2025 im Zucht-, Reit- und Fahrverein Altenberge möchten wir für ein spannendes Praxisseminar unter dem Motto „reiten & (unter)richten“ nutzen. Das Konzept: Sieben Paare reiten eine vorgegebene Aufgabe, eine Dressurreiterprüfung Klasse A, eine Pony-Dressurprüfung Klasse L, eine L-Dressur auf Trense, eine L** auf Kandare, je eine Dressurprüfung Kl. M* auf Trense und Kandare sowie eine Dressurpferdeprüfung der Klasse L. Fünf Richter geben Noten und erläutern nach jedem Ritt ihre Bewertung. Die Trainer machen Verbesserungsvorschläge, die – wenn möglich und sinnvoll – gleich umgesetzt werden können. Die Gäste verfolgen die Ritte von der Tribüne aus und haben ebenfalls die Möglichkeit, Fragen zur Benotung durch die Richter zu stellen. Sollte es große Unstimmigkeiten in der Bewertung geben, können Videoaufnahmen herangezogen werden. Die Reiter haben so die Möglichkeit, sich wertvolle Anregungen für ihr weiteres Training zu holen. Die Zuschauer (eingeladen sind nicht nur Xenophon-Mitglieder!), Trainer, Richter und auch Reiter können sich austauschen. Moderiert wird das Ganze von Reitmeister und Xenophon-Aufsichtsratsmitglied Martin Plewa.
Für diesen Nachmittag suchen wir Teilnehmer. Ihr und euer Pferd seid sicher auf einem der oben angegebenen Niveaus unterwegs? Dann bewerbt euch und holt euch den letzten Schliff für die anstehende Turniersaison! Schickt bis zum 31. Januar 2025 eine E-Mail an info@xenophon-klassisch.org, in der ihr eure Wunschaufgabe angebt und euch und euer Pferd kurz vorstellt. Bitte schickt auch eine Videosequenz von euch mit, auf der ihr mindestens in allen drei Grundgangarten zu sehen seid. Wir freuen uns auf euch und auf einen konstruktiven, lehrreichen Nachmittag für alle Beteiligten!
Herzlichst, Euer Xenophon-Team