St. Georg 05/2018: Die ganz alltägliche Gewalt

Kennen Sie das? Eine Reithalle irgendwo in Deutschland, 19 Uhr, acht Pferde auf 20 mal 40 Metern. Und ein Reiter, der meint, er könnte sein guckiges Pferd mit Gewalt durch die furchteinflößende Ecke drücken. Beim ersten Mal wird das Wegspringen noch mit einem energischen Tritt in die Rippen samt Sporenstich quittiert. Bei der nächsten Annäherung […]
St. Georg 3/2018: Hauptsache pferdegerecht!

Die Pferdewelt hat sich verändert. Die Montags-ist-Stehtag- und Eine-Stunde-Arbeit-23-Stunden-Box-Mentalität ist Geschichte. Glücklicherweise! Wer als Stallbetreiber Erfolg haben will, muss mit pferdegerechten Haltungsbedingungen punkten. Das ist gut und richtig. Und es ist auch nichts dagegen zu sagen, dass es Menschen gibt, die mit ihrem Pferd am Boden kommunizieren statt vom Sattel aus. Aber ist das zwangsläufig […]
Wir trauern um Kurd Albrecht von Ziegner
Im Alter von 98 Jahren ist der große Hippologe und Verfechter der klassischen Reitlehre Oberst a. D. Kurd Albrecht von Ziegner Anfang Oktober verstorben. Er war einer der Gründungsmitglieder von Xenophon. Sein Ziel: immer wieder für pferdegerechtes Reiten im Sinne der Richtlinien eintreten. Der ehemalige Bundeswehroffizier und international tätige Dressurausbilder war als Praktiker und Autor erfolgreich und setzte sich zeitlebens für […]
Paul Stecken: Ausbilderlegende feiert 100. Geburtstag!
Heute feiert unser ehemaliges Xenophon-Ehrenrat-Mitglied und einer der renommiertesten Ausbilder des vergangenen Jahrhunderts seinen 100. Geburtstag: Major Paul Stecken a.D.. Bis heute gilt der Münsteraner als Verfechter der klassischen Reitlehre. So war er einer der Impulsgeber, Xenophon zu gründen, um immer wieder für pferdegerechtes Reiten im Sinne der Richtlinien einzutreten. Sein Satz „Richtig reiten reicht!“ prägt noch immer […]
Mitgliedertreffen der Xenophon-Regionalvertretung Rheinland
Das neue Jahr ging für die Xenophon-Mitglieder im Rheinland wieder mit vollem Programm los. Denn die beiden Regionalvertreter Uwe Kröll und Friedhelm Petry luden kurzfristig Mitte Februar zum Mitgliedertreffen auf Gut Anstelburg in Kerpen. Dennoch fanden etwa 25 Mitglieder und Interessierte den Weg zum Treffen. Neben einem FEI Richter und Funktionär, einem ehemaligen Bundestrainer der […]
Xenophon-Sonderehrenpreis beim RV Darup-Nottuln
Xenophon hat wieder einmal pferdegerechtes und zielgerichtetes Abreiten kritisch unter die Lupe genommen. Diesmal war der Verein, in Vertretung durch die Vorstandsvorsitzende Susanne Ridderbusch, beim ländlichen Reitverein Darup-Nottuln zu Gast. Ridderbusch, Trainerin A mit der Zusatzqualifikation zur Klasse S und selbst erfolgreiche Dressurreiterin, begutachtete das Abreiten für eine L-Dressur auf Trense. Auch wenn Petrus nicht immer grosszügig mit seinem Wetter […]