St. Georg 7/2021: Licht ins Dunkle!

St. Georg 7/2021: Licht ins Dunkle!

Wir alle haben das Video nicht gesehen, das angehende Pferdewirtschaftsmeister im Rahmen eines Lehrgangs an der Deutschen Reitschule Warendorf von Trainingsmethoden der ehemaligen Landstallmeisterin des angegliederten Landgestüts NRW gemacht haben. Doch man darf davon ausgehen, dass die FN die Aufnahmen nicht ohne Grund als „nicht pferdegerecht“ eingestuft hat. Dass Kristina Ankerhold, die ja als Leiterin […]

Read More

Schlussnoten aus Dressurprüfungen werden gestrichen: Der völlig falsche Weg!

Schlussnoten aus Dressurprüfungen werden gestrichen: Der völlig falsche Weg!

Bei der Generalversammlung des Weltreiterverbands (FEI) in Montevideo, Uruguay, wurde unter anderem darüber abgestimmt, ob die Schlussnoten in Dressuraufgaben, also die so genannten „Collective Marks“ erhalten bleiben sollen. Das Ergebnis war ernüchternd: Bis auf fünf Gegenstimmen und zwei Enthaltungen waren alle nationalen Verbände für die Abschaffung mit Ausnahme der Note für Sitz und Einwirkung des […]

Read More

St. Georg 10/2017: Regeln sind dafür da, um eingehalten zu werden …

St. Georg 10/2017: Regeln sind dafür da, um eingehalten zu werden …

… und nicht um sie zu ändern, wenn es unbequem wird. Genau das passiert aber derzeit bei der FEI. Die sogenannte „Blood Rule“, die Blutregel, soll aufgeweicht werden. Aktueller Anlass für einen diesbezüglichen Vorschlag war die Disqualifikation des britischen Springreiters Scott Brash von einem Global Champions League-Springen. Wäre er nicht ausgeschieden, hätte sein Team gewonnen. […]

Read More