Xenophon-Sonderehrenpreise in Niedersachsen vergeben

Xenophon-Sonderehrenpreise in Niedersachsen vergeben

Keine Turniere, kein Xenophon- Sonderehrenpreis! Leider hat auch die Corona-Pandemie die Vergabe des Xenophon-Sonderehrenpreises in den vergangenen Jahren zum Erliegen gebracht. Mit diesem Jahr belebt sich das Turniergeschehen, und auch Xenophon ist wieder auf den Abreiteplätzen unterwegs. Neu dabei: Wir vergeben sukzessive auch in Kooperation mit ausgewiesenen Experten den Ehrenpreis, um den Sonderehrenpreis für pferdegerechtes […]

Read More

St. Georg 10/2021: Martin Plewa – Mein Olympia-Resümee

St. Georg 10/2021: Martin Plewa – Mein Olympia-Resümee

von Martin Plewa  Ich habe mich sehr gefreut, dass die Leichtigkeit der Vorstellungen der Trakehner Stute TSF Dalera BB durch Jessica von Bredow-Werndl entsprechend gewürdigt und mit Goldmedaillen honoriert wurden. Welch ein Gegensatz zum Beispiel zu Olympia in Sydney 2000, wo ein völlig zusammengezogenes Pferd, das nicht stehen und gelassen Schritt gehen konnte und völlig […]

Read More

St. Georg 6/2021: Wir brauchen die Fußnoten!

St. Georg 6/2021: Wir brauchen die Fußnoten!

Als man im internationalen Dressursport die Fußnoten aus den Notenbögen verbannt hat, hier es in der Begründung unter anderem, dass bei getrenntem Richten die Harmonie zwischen Reiter und Pferd, die Reinheit der Gänge, Schwung und Elastizität ja schon in je de Einzelnote einflössen. Das stimmt natürlich in gewisser Weise auch. Dennoch zeigt die Praxis, dass […]

Read More

St.Georg 11/2019: Chancengleichheit herstellen!

St.Georg 11/2019: Chancengleichheit herstellen!

Deutschlands Turnierreiterei hat ein Problem mit der „Sozialschere“. Untersuchungen der FN haben gezeigt: Es gibt immer mehr Reiter in den Einsteigerprüfungen, also auf E-Niveau, und in der Klasse S. Aber alles, was dazwischen ist und was früher das Gros der Turnierreiter ausgemacht hat, wird immer weniger. Über die Ursachen kann man spekulieren. Sicherlich spielt der […]

Read More

Xenophon-Sonderehrenpreis: Auszeichnungen auf dem Dressurviereck

Für den Xenophon-Sonderehrenpreis für pferdegerechtes und zielgerichtetes Reiten ging es Mitte Juni zum Dressurturnier des Reitclub Gut Keuschhof. Auch in diesem Jahr ließ es sich Xenophon-Geschäftsführer und Ausbilder Uwe Kröll nicht nehmen wieder persönlich vor Ort zu sein. Gemeinsam mit den anwesenden Richtern bewertete er das Abreiten für die Prüfung Nummer 2 und 5 – […]

Read More

Schlussnoten aus Dressurprüfungen werden gestrichen: Der völlig falsche Weg!

Schlussnoten aus Dressurprüfungen werden gestrichen: Der völlig falsche Weg!

Bei der Generalversammlung des Weltreiterverbands (FEI) in Montevideo, Uruguay, wurde unter anderem darüber abgestimmt, ob die Schlussnoten in Dressuraufgaben, also die so genannten „Collective Marks“ erhalten bleiben sollen. Das Ergebnis war ernüchternd: Bis auf fünf Gegenstimmen und zwei Enthaltungen waren alle nationalen Verbände für die Abschaffung mit Ausnahme der Note für Sitz und Einwirkung des […]

Read More

Xenophon-Sonderehrenpreis beim RV Darup-Nottuln

Xenophon hat wieder einmal pferdegerechtes und zielgerichtetes Abreiten kritisch unter die Lupe genommen. Diesmal war der Verein, in Vertretung durch die Vorstandsvorsitzende Susanne Ridderbusch, beim ländlichen Reitverein Darup-Nottuln zu Gast. Ridderbusch, Trainerin A mit der Zusatzqualifikation zur Klasse S und selbst erfolgreiche Dressurreiterin, begutachtete das Abreiten für eine L-Dressur auf Trense. Auch wenn Petrus nicht immer grosszügig mit seinem Wetter […]

Read More

Mitglieder zu den Geschehnissen in Aachen

Harald Rasche, Bochum & Toppenstedt: Sehr geehrte Damen und Herren, (..) was sich in der Dressur auch derzeit wieder abspielt ist eigentlich unvorstellbar: Benutzt, ausgenutzt und mit ein paar schönen Worten weggestellt. Von Partnerschaft und Horsemanship weit und breit nichts zu sehen. Ja, und dann sind auch noch alle Experten und Verantwortlichen  im Tanz um das goldene Kalb […]

Read More

Stellungnahme des Vorstands zu den Geschehnissen in Aachen

Stellungnahme des Xenophon-Vorstands zu den Geschehnissen in Aachen anlässlich der Dressur-EM Sehr geehrte Xenophon-Mitglieder, sehr geehrte Freunde von Xenophon, seit fast nunmehr 10 Jahren existiert unser Verein Xenophon. Anlass zur Gründung des Vereins waren ursprünglich genau die aktuellen Missstände im Dressursport, die wir nun bedauerlicherweise bei der EM in Aachen wieder sehen und ertragen mussten. […]

Read More

Nachberufungen für Xenophon-Mitglieder in den Kader Dressur

Das sind tolle wirklich tolle Nachrichten! Im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften in Balve hat das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) Mitglieder von Xenophon in den Kader nachberufen. Wir freuen uns sehr, dass Anabel Balkenhol (Rosendahl) mit ihrem Hannoveraner Dablino FRH nach tollen Runden in Balve zurück im Championatskader ist. Bei den Deutschen Meisterschaften zeigte das Paar eine solide Vorstellung, die […]

Read More