Xenophon-Sonderehrenpreise in Niedersachsen vergeben

Keine Turniere, kein Xenophon- Sonderehrenpreis! Leider hat auch die Corona-Pandemie die Vergabe des Xenophon-Sonderehrenpreises in den vergangenen Jahren zum Erliegen gebracht. Mit diesem Jahr belebt sich das Turniergeschehen, und auch Xenophon ist wieder auf den Abreiteplätzen unterwegs. Neu dabei: Wir vergeben sukzessive auch in Kooperation mit ausgewiesenen Experten den Ehrenpreis, um den Sonderehrenpreis für pferdegerechtes […]
Xenophon vergibt Xenophon-Sonderehrenpreise in Bayern

Schon rund 65 Mal vergeben, und bereits zum zweiten Mal in Bayern! Der PSC Chiemgau hatte Mitte Oktober zum Vielseitigkeits-Turnier geladen- Natürlich unter Einhaltung strengster Sicherheits- und Hygieneauflagen. Und auch dieses Mal hat sich Xenophon es sich nicht nehmen lassen zwei Sonderehrenpreise für pferdegerechtes Reiten zu vergeben. Hierfür reiste unsere Regionalvertreterin für Bayern und Baden-Württemberg […]
Xenophon-Sonderehrenpreis auf dem Fleyenhof
Auch in diesem Jahr hat Xenophon e.V., die Gesellschaft für Erhalt und Förderung der klassischen Reitkultur, im Rahmen des Turniers beim Reitverein Altenautal Mitte Juni auf dem Fleyenhof von Hubertus Schmidt in Borchen-Etteln einen Sonderehrenpreis für pferdegerechtes Abreiten vergeben. Diesmal wurde eine Reiterin ausgezeichnet, die gezeigt hat, dass der Abreiteplatz der Vorbereitung dient – auch […]
Xenophon-Sonderehrenpreis: Auszeichnungen auf dem Dressurviereck
Für den Xenophon-Sonderehrenpreis für pferdegerechtes und zielgerichtetes Reiten ging es Mitte Juni zum Dressurturnier des Reitclub Gut Keuschhof. Auch in diesem Jahr ließ es sich Xenophon-Geschäftsführer und Ausbilder Uwe Kröll nicht nehmen wieder persönlich vor Ort zu sein. Gemeinsam mit den anwesenden Richtern bewertete er das Abreiten für die Prüfung Nummer 2 und 5 – […]
Xenophon-Sonderehrenpreis: Dressurtalent ausgezeichnet
Der Xenophon-Sonderehrenpreis für pferdegerechtes und zielgerichtetes Reiten ist mit dem Reitturnier beim Reit- und Fahrverein Jan von Werth Jülich Mitte Mai in die grüne Saison gestartet. Dieses Mal vor Ort: Unser Regionalvertreter im Rheinland, Hartmut Schmidt. Gemeinsam mit dem anwesenden Richter bewertete er dieses Mal das Abreiten für die Prüfung Nummer 9 – eine Dressurprüfung […]
St. Georg 12/2018: Noten fürs Abreiten

Je nach Klasse und Prüfung sehen die Richter ein Reiter-/Pferd-Paar zwischen fünf und zehn Minuten lang im Viereck. Dabei können und dürfen die Unparteiischen nur das beurteilen, was sie aktuell in der Prüfung sehen. Aber talentierte und geschickte Reiter können manche Schwäche des Pferdes oder aber eben auch manchen Ausbildungsmangel vertuschen. Darum finden wir, dass […]
10 Jahre Xenophon-Sonderehrenpreis für pferdegerechtes Abreiten

Xenophon e.V., die Gesellschaft für Erhalt und Förderung der klassischen Reitkultur, feiert in diesem Jahr das 10-jährige Bestehen seines Sonderehrenpreises für pferdegerechtes und zielgerichtetes Abreiten. Der Preis wurde 2008 durch den Verein ins Leben gerufen, um den Fokus wieder vermehrt auf den Abreiteplatz und die Vorbereitung der Pferde im Sinne der klassischen Grundsätze zu richten. […]
Xenophon-Sonderehrenpreis auf dem Fleyenhof vergeben

Für den Xenophon-Sonderehrenpreis für pferdegerechtes und zielgerichtetes Reiten ging es Mitte Juni wieder nach Borchen-Etteln zum Turnier des Reitverein Altenautal. Ort des Geschehens: Der Fleyenhof von Hubertus Schmidt. Mit dabei war unsere Vorstandsvorsitzende Susanne Ridderbusch. Sie bewertete das Abreiten für die Prüfung Nummer 9 und 31 – eine Dressurprüfung der Klasse A sowie eine Dressurprüfung […]
Xenophon-Sonderehrenpreis: Dressurtalente in Köln-Marsdorf ausgezeichnet

Für den Xenophon-Sonderehrenpreis für pferdegerechtes und zielgerichtetes Reiten ging es Mitte Juni zum Dressurturnier des Reitclub Gut Keuschhof. Dabei feierten sowohl der Veranstalter als auch Xenophon ein gemeinsames Jubiläum: Bereits zum 10. Mal wurde der Preis in Folge verliehen. Zudem wurde 2008 hier der erste Xenophon-Ehrenpreis überhaupt vergeben. Daher ließ es sich Xenophon-Geschäftsführer und Ausbilder […]
Xenophon-Sonderehrenpreis: Zwei Springtalente in Jülich geehrt
Der Xenophon-Sonderehrenpreis für pferdegerechtes und zielgerichtetes Reiten ist mit dem Reitturnier beim Reit- und Fahrverein Jan von Werth Jülich Anfang Mai in die grüne Saison gestartet. Dieses Mal vor Ort: Unser Regionalvertreter im Rheinland, Hartmut Schmidt. Gemeinsam mit dem anwesenden Richter bewertete er dieses Mal das Abreiten für die Prüfung Nummer 6 und 16 – […]