Xenophon-Weihnachtsbrief 2017

Liebe Freunde von Xenophon, auch in diesem Jahr möchten wir es nicht versäumen, Ihnen auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest, verbunden mit allen guten Wünschen für das Jahr 2018, zu wünschen. Auch 2017 haben wir mit Xenophon eine Menge erreicht. Viele Reiterinnen und Reiter haben unsere Fortbildungsangebote genutzt, um ihre Kenntnisse im Zusammenhang mit der klassischen […]
Schlussnoten aus Dressurprüfungen werden gestrichen: Der völlig falsche Weg!

Bei der Generalversammlung des Weltreiterverbands (FEI) in Montevideo, Uruguay, wurde unter anderem darüber abgestimmt, ob die Schlussnoten in Dressuraufgaben, also die so genannten „Collective Marks“ erhalten bleiben sollen. Das Ergebnis war ernüchternd: Bis auf fünf Gegenstimmen und zwei Enthaltungen waren alle nationalen Verbände für die Abschaffung mit Ausnahme der Note für Sitz und Einwirkung des […]
St. Georg 11/2017: Eine klare Linie, bitte!

Der dänische Fünf-Sterne-Richter Leif Törnblad hat sich in einem Interview mit dem australischen Magazin The Horse zu der Reitweise führender holländischer Dressurreiter geäußert. Daraufhin drohte der niederländische Pferdesportverband KNHS mit einer Klage. Der Nationaltrainer der holländischen Dressurreiter, Rien van der Schaft, befürchtet so, wie Leif Törnblad über das Reiten von Anky van Grunsven, Edward Gal […]
St. Georg 10/2017: Regeln sind dafür da, um eingehalten zu werden …

… und nicht um sie zu ändern, wenn es unbequem wird. Genau das passiert aber derzeit bei der FEI. Die sogenannte „Blood Rule“, die Blutregel, soll aufgeweicht werden. Aktueller Anlass für einen diesbezüglichen Vorschlag war die Disqualifikation des britischen Springreiters Scott Brash von einem Global Champions League-Springen. Wäre er nicht ausgeschieden, hätte sein Team gewonnen. […]
Xenophon lehnt Änderung der „Blood Rule“ ab

Das FEI Jumping Committee hat den nationalen Reitverbänden, also auch der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), deutliche Änderungen der so genannten „Blood Rule“ vorgeschlagen. Hiernach sollen unter anderem kleinere Blutspuren an der Flanke des Pferdes künftig nicht mehr sofort zu einem Ausschluss führen, sondern unter Umständen toleriert werden können. Die Entscheidung darüber soll den anwesenden Stewards obliegen. […]