St. Georg 5/2022: Freude mit Pferden schenken

Die einen spenden Geld, andere melden sich als Freiwillige beim Sortieren von Hilfsgütern, wieder andere bieten Geflüchteten aus der Ukraine eine Unterkunft – Mitgefühl, Solidarität und Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung hierzulande sind riesig. Für die Menschen, die zwar ihr Leben retten konnten, aber ansonsten alles verloren haben, mag das ein kleiner Lichtblick sein. Doch wie […]
Nur für Xenophon-Mitglieder: Vergünstigtes Jahresabo von wehorse.de

Liebe Mitglieder von Xenophon, man lernt ja bekanntlich ein Leben lang und daher haben wir uns auch als Verein der pferdegerechten Aus-und Weiterbildung verschrieben. Wir freuen uns daher umso mehr, dass wir euch gemeinsam mit der bekannten Lern- und Video-Plattform wehorse ab sofort einen Preisvorteil beim Abschluss einer Jahresmitgliedschaft anbieten können – exklusiv nur für […]
St. Georg 3/2022: Longieren bei Körungen

Überall, wo Longieren zum Körprozedere dazugehört, das gleiche Bild: Man sieht Jungpferde, die sich gegen zu kurz verschnallte Ausbinder wehren, die versuchen, sich dem Druck im Maul zu entziehen und die gleichzeitig animiert werden, schneller zu traben bzw. anzugaloppieren. Sich auszubalancieren ist den meisten nicht möglich. Zumal die wenigsten die ca. 18, eher 16 Meter […]
St. Georg 2/2022: KI oder Pferdeverstand und Augenmaß?

Daniel Barofke ist Student der der Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik in Leipzig und arbeitet nebenberuflich auf dem heimischen Pferdebetrieb. Das bedeutet vor allem Stallarbeit und Beritt. Er ist im Dressur- und Springsattel erfolgreich und außerdem Xenophon-Mitglied. Als solches begeistert er sich für klassisch gutes Reiten. Aber eben auch für Technik. Nun ist es ihm gelungen, […]
Ukraine: Wir sind fassungslos und wollen helfen!

Liebe Mitglieder und Freunde von Xenophon, nach den ersten Wochen gefühlter Ohnmacht, Schrecken, Wut, Entsetzen, Mitgefühl und Anteilnahme über den Krieg in der Ukraine – ja in Europa, möchten wir von Xenophon gerne an die denken, die dem Drama des Krieges nicht entkommen können, die für ihr Zuhause kämpfen, die alleine mit ihren Kindern losgezogen sind in […]
Xenophon-Vorstand: Gedanken zum Jahreswechsel

Liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen von Xenophon, das Jahr geht wieder zu Ende, COVID-19 hat uns weiterhin fest im Griff, es gibt Krankenhäuser, die keine Kapazitäten mehr haben und wir können nur hoffen, dass alle Menschen, die Hilfe benötigen, behandelt werden können. Dagegen ist die Wichtigkeit unserer Arbeit eher gering und trotzdem möchten wir versuchen, […]
St. Georg 12/2021: Maulwischerei

Es ist schon traurig! Der Weltreiterverband FEI hat sein Regelwerk Dressur überarbeitet und darin nun folgenden Passus aufgenommen: Es ist strengstens verboten jedwede weiße Substanz rund um das Pferdemaul zu verwenden, um Schaum zu imitieren. Dies stellt einen Betrugsversuch dar und verstößt gegen das Wohlbefinden des Pferdes, weil es Verletzungen an der Lippe überdecken könnte. […]
St. Georg 11/2021: Seid nett zueinander!

Wenn es draußen nass, kalt und früh dunkel wird, ist es nach Feierabend eng in Deutschland Reithallen. Und wie das so ist mit Krisensituationen, sie bringen entweder das Beste oder das Schlechteste im Menschen zum Vorschein. Im Falle der Pferdewelt ist das leider in nicht allzu seltenen Fällen letzteres. Da bummelt man zu zweit oder […]
St. Georg Special: Richtig reiten lernen reicht!

von Jan Tönjes Unser Gründungsmitglied Paul Stecken hat mit dem berühmten Satz, der uns Verpflichtung im Umgang mit dem Pferd ist, das vielleicht treffendste Grundprinzip formuliert. Wir finden es entscheidend, dass das „richtig reiten“ schon ganz früh beginnt. Denn es meint viel mehr als nur „reiten“, sprich auf dem Pferd sitzen. Es ist eine Aufforderung, […]
Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Auch in diesem Jahr laden wir unsere Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 14. November 2021 von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr in der Zucht-, Reit- und Fahrverein Altenberge e.V., Entrup 204a, 48341 Altenberge ein. Neben unserer diesjährigen Tagesordnung, haben wir im Anschluss an die Mitgliederversammlung ein offenes und hochkarätiges Lehrprogramm – auch für Nicht-Mitglieder […]