Monthly Archives: Juni 2015

Herzlichen Glückwunsch Paul Stecken!

Heute feiert Xenophon-Ehrenrat-Mitglied Paul Stecken (Münster), einer der renommiertesten Ausbilder des vergangenen Jahrhunderts, seinen 99. Geburtstag. Wie kaum ein anderer verkörpert der 1916 in Münster geborene Stecken die klassische Ausbildung von Pferd und Reiter. Selbst als Reiter im Reiterregiment 15 in Schloss Neuhaus bei Paderborn ausgebildet, übernahm der Major a.D. am 1. Januar 1950 die Leitung der Westfälischen […]

Read More

Xenophon-Sonderehrenpreis auf dem Fleyenhof in Borchen-Etteln

Auch in diesem Jahr hat Xenophon e.V., die Gesellschaft für Erhalt und Förderung der klassischen Reitkultur, im Rahmen des Turniers beim Reitverein Altenautal Mitte Juni auf dem Fleyenhof von Hubertus Schmidt in Borchen-Etteln zwei Sonderehrenpreise für pferdegerechtes Abreiten vergeben. Diesmal wurden zwei Reiterinnen ausgezeichnet, die nicht nur gut abgeritten sind, sondern an diesem Wochenende auch […]

Read More

Xenophon-Sonderehrenpreise für pferdegerechtes Abreiten: Zwei neue Preisträgerinnen bei Turnier des RV Altenautal

Münster – Xenophon, die Gesellschaft für Erhalt und Förderung der klassischen Reitkultur, hat anlässlich des Turniers des Reitvereins Altenautal vom 19. bis 21. Juni 2015 auf dem Fleyenhof des Reitmeisters Hubertus Schmidt in Borchen-Etteln zwei Sonderehrenpreise für pferdegerechtes Abreiten vergeben. Vorstandsvorsitzende Susanne Ridderbusch hatte für die Wahl der Preisträgerinnen zwei Prüfungen, eine S-Dressur und ein […]

Read More

Xenophon-Buschreiter in Luhmühlen erfolgreich

Die Busch-Promis unter den Xenophon-Mitgliedern haben mal wieder auf internationalem Parkett Werbung für die klassische Reiterei gemacht. Ganz vorne dabei war Reitmeisterin Ingrid Klimke, die mit ihren zwei Top-Pferden – der elfjährigen Hannoveraner-Stute FRH Escada JS und dem Helikon xx-Noble Champion-Sohn Horseware Hale Bob – ins niedersächsische Luhmühlen gereist war. Für die CCI4*-Tour hatte Klimke […]

Read More

Nachberufungen für Xenophon-Mitglieder in den Kader Dressur

Das sind tolle wirklich tolle Nachrichten! Im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften in Balve hat das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) Mitglieder von Xenophon in den Kader nachberufen. Wir freuen uns sehr, dass Anabel Balkenhol (Rosendahl) mit ihrem Hannoveraner Dablino FRH nach tollen Runden in Balve zurück im Championatskader ist. Bei den Deutschen Meisterschaften zeigte das Paar eine solide Vorstellung, die […]

Read More

Erfolgreiches Wochenende in Balve

Anlässlich der Deutschen Meisterschaften der Spring- und Dressurreiter in Balve Mitte Juni sattelten auch einige prominente Xenophon-Mitglieder ihre Vierbeiner. Reitmeisterin Ingrid Klimke blieb mit ihrem Westfalen-Wallach Dresden Mann (Dresemann x Florestan) sowohl im Grand Prix als auch im Grand Prix Special und in der Grand Prix Kür nach einigen teuren Fehlern etwas unter ihren Möglichkeiten. Am Ende […]

Read More

Verknüpfung von Reit- und Bewegungslehre mit Eckart Meyners und Karin Lührs

Volles Haus im Stall der stellvertretenden Vorsitzenden und Xenophon-Regionalvertreterin Schleswig-Holstein Karin Lührs: Rund 70 Teilnehmer waren Anfang Juni ins schleswig-holsteinische Neversdorf gekommen. Bewegungswissenschaftler Eckart Meyners erklärte hier zunächst in einem theoretischen Teil die Bewegungsabläufe des Reiters beim Reiten sowie die Relevanz einzelner Muskeln und Muskelketten. Das Wissen wurde im daran anschließenden praktischen Teil angewandt und […]

Read More

Xenophon-Promis erfolgreich unterwegs

Die Promis unter den Xenophon-Mitgliedern haben wieder zahlreich auf internationalem Parkett Werbung für die klassische Reiterei gemacht. Allen voran Reitmeisterin Ingrid Klimke, die mit dem Oldenburger Helikon xx-Sohn Horseware Hale Bob bei den Badminton Horse Trials einen zweiten Platz in der Vier-Sterne-Tour verbuchte – eine gute Ausgangslage für die diesjährige Europameisterschaft in Schottland. Beim diesjährigen Pfingstturnier im Wiesbaden war Ingrid […]

Read More